Ihre Vorteile auf einen Blick

-
Umfassender Schutz
Absicherung bei Schäden und Fehlern sowie bei unsachgemäßer Handhabung.
-
Online Kundenportal
Informationen über Ihre Verträge – 24 Stunden, 7 Tage die Woche.
-
Versicherung mit Bestnoten
Unsere Services, Produkte und Leistungen sind ausgezeichnet.
-
Persönliche Beratung
Ob Chat, E-Mail, Telefon oder Social Media – wir sind für Sie da!
-
Mehr Leistungen gewünscht?
Absicherung bei Verschleiß und Alterung von Reifen und Schläuchen optional.
-
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit
Vom TüV wurden geprüft und für gut befunden: der WERTGARANTIE Kundenservice.
Wenden Sie sich im Schadenfall an den Fachhändler Ihres Vertrauens, um den Schaden zu melden. Die Schadenabwicklung wird dann unkompliziert und schnell vorgenommen. Über die Fachhändlersuche (Fahrrad) finden Sie alle WERTGARANTIE Fachhändler in Ihrer Nähe.
-
Schneller Service im SchadenfallIn wenigen Schritten zu Ihrem reparierten Fahrrad.
-
Freie FachhändlerwahlSie lassen Ihr Gerät bei dem Händler Ihres Vertrauens reparieren.
-
Ohne SelbstbeteiligungSie bezahlen im Schadenfall keine Selbstbeteiligung.
Die häufigsten Schäden
bei Fahrrädern
Häufige Fragen
-
Ab wann ist mein Fahrrad/E-Bike/Pedelec versichert?
Ihr Fahrrad/E-Bike/Pedelec ist ab dem im Versicherungsschein genannten Datum geschützt, wenn der erste Beitrag rechtzeitig zur Fälligkeit gezahlt wird. Für Verschleißschäden beginnt der Schutz 6 Monate nach Vertragsbeginn, für Verschleißschäden am Akku bzw. nach Austausch des Akkus startet der Versicherungsschutz 12 Monate nach Vertragsbeginn. Die Beitragsfälligkeit entnehmen Sie bitte dem Versicherungsschein.
-
Wie lange läuft mein Vertrag?
Der Vertrag hat zunächst eine Laufzeit von 12 Monaten und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn nicht 3 Monate vor Ablauf des Versicherungsjahres gekündigt wird. Nach der Minimallaufzeit von 12 Monaten entscheiden Sie selbst, wie lange Sie den Schutz für Ihr Fahrrad benötigen.
-
Was mache ich im Schadenfall?
Wenden Sie sich im Schadenfall an den Fachhändler Ihres Vertrauens, um den Schaden zu melden. Die Schadenabwicklung wird dann unkompliziert und schnell vorgenommen. Über die Fachhändlersuche finden Sie alle WERTGARANTIE Fachhändler in Ihrer Nähe.
-
Wie ist die Kündigungsfrist?
Sie können den Vertrag ebenso wie wir 3 Monate vor Ablauf der Fest- bzw. Mindestlaufzeit und danach jeweils 3 Monate vor Ablauf des Versicherungsjahres in Textform (per Brief oder E-Mail) kündigen. Ebenfalls können Sie und wir nach dem Eintritt eines Schadenfalles den Versicherungsvertrag kündigen.
-
Wie registriere ich mich im Kundenportal?
Für die Registrierung im Kundenportal benötigen Sie Ihre Vertragsnummer sowie die E-Mail Adresse, die Sie bei Vertragsabschluss angegeben haben. Definieren Sie noch ein eigenes Passwort, dann haben Sie direkten Zugang zum Kundenportal.
-
Mein Fahrrad/E-Bike/Pedelec wurde gestohlen, was mache ich jetzt?
Bei Diebstahl, Teilediebstahl oder Vandalismus ist innerhalb eines Monats der Nachweis über die Stellung der Diebstahlsanzeige bei der Polizei sowie bei Diebstahl/Teilediebstahl zusätzlich der vom Versicherer vorgegebene Diebstahlbericht und bei Unfall Unfallbericht einzureichen. In den zuvor benannten Nachweisen bzw. Berichten ist jeweils die Rahmennummer des versicherten Fahrrads anzugeben.